Bereits sind wir in Siem Reap angekommen und haben sozusagen das offensichtliche Highlight hinter uns. Ich spreche natuerlich von Angkor Wat. Klar gibt es immer wieder Dinge auf der Reise die speziell herausstechen, aber in Kambodscha ist es nun mal Angkor, in Indien wird es dann der Taj Mahal sein. Zwei Dinge die ich auf meiner Lebens-To-Do-Liste abhaken kann bzw bald mal abhaken darf.
Zuerst aber moechte ich mich mal bei allen bedanken die mir ein Feedback in den Blog geschrieben haben. Ich hoere von meiner Mutter immer das dieser und jener den Blog auch liest, aber es ist am Schoensten das direkt von euch zu hoeren. Er wird also gelesen! Und darum: all I want for Christmas is feedback :-)
Wir verbrachten zuerst drei Tage in der Hauptstadt Kambodscha's, in Phnom Penh. Ich bin nicht wirklich warm damit geworden. Einerseits kann man gut in der Stadt rumlaufen, sofern nicht gerade die Sonne vom Himmel runterbrennt. Es gibt ein paar Dinge anzuschauen, z.B. den Koenigspalst und den ganzen Komplex der dazugehoert, dann natuerlich auch Tuol Sleng (mehr dazu weiter unten), obwohl das nicht wirklich Spass macht. Wer sich aber fuer das Land und die Geschichte interessiert muss sich das definitiv anschauen (antun...). Es hat eine kilomterlange Flusspromenade direkt neben unzaehligen Restaurants und Bars (nicht der Mekong, von dem haben wir bis jetzt noch nicht viel gesehen, das kommt dann in Laos) die sich abends mit Einheimischen fuellt die zu moderner Musik tanzen. Unser Hotel war keine 100 Meter von dieser Uferpromenade entfernt und doch am Rande des Rotlichtviertels. Ich sags mal so, ich glaube nicht jeder ist eine Nacht lang dringeblieben sondern nur mal ... stundenweise. Der Anblick von aelteren, westlichen Herren mit jungen Kambodschanerinnen ist einfach nur ... gewoehnungsbeduerftig. In den Restaurants wurden Tische mit alleinreisenden Herren auch regelrecht von diesen Damen belagert. Isi selber hat keine Angebote erhalten, da ich dabei war. Aber er wurde schon mal inspiziert...
Wie erwaehnt haben wir uns auch Tuol Sleng angeschaut. Dies war vorher eine Schule (unten auf dem Foto sieht man noch die Schreibetafel an der Wand) bis dann die Khmer Rouge kamen und alle Schulen, Pagoden, Post etc schlossen, ALLE Leute innerhalb drei Tagen aus der Stadt aufs Land vertrieben und die Schule schlussendlich in ein Foltergefaengnis umwandelten. Alle Neuankoemmlinge wurden fotografiert und es ist schon schlimm genug in die unzaehligen Gesichter zu gucken die alle entweder zu Tode gefoltert wurden oder dann zu den Killing Fields (Felder ein wenig ausserhalb der Stadt) transportiert und dort zwecks Munitionssparung einfach erschlagen wurden. Die Khmer Rouge haben auch keinen Unterschied zwischen Maenner, Frauen und Kinder gemacht. Wenn angenommen wurde dass der Vater ein Spion war (und die meisten Anschuldigungen waren einfach absurd) musste gleich die ganze Familie dran glauben. Es gibt unzaehlige Killing Fields in Kambodscha, das in der Naehe von Phnom Penh, Choeung Ek, ist jedoch das bekannteste. Es wird angenommen dass bis zu 17'000 Menschen dort umgekommen sind. Es wurden Gruben gegraben und die Leichen wurden einfach reingekippt und zugeschaufelt. Mit der Zeit (nach dem Ende der Herrschaft der Khmer Rouge, das war uebrigens 1979, also noch nicht sooo lange her) entwickelten sich Gase, die Gruben platzen auf und so wurden dann die Felder entdeckt. Da es einfach zu viele Tote waren und man auch ihre Ruhe nicht stoeren wollte wurden nicht alle Gruben ausgehoben. So passiert es noch heute das Kleider und Knochen zum Vorschein kommen, vorallem nach der Regenzeit. Es ist auch nicht erlaubt ueber die Graeber zu gehen, man hat die groessten, ausgehobenen Graeber jedoch gekennzeichnet. Uebrigens haben von den 17'000 (die Zahl ist wirklich nur geschaetzt und zwar nicht von mir) nur 7 (!!!!) ueberlebt, hauptsaechlich da sie Kuenstler und Mechaniker waren und somit "hilfreich" fuer die Khmer Rouge. Einer der Ueberlebenden war tatsaechlich dort am Museum, das arme Maennchen ist nun bereits 69 Jahre alt (er sah viel aelter aus) und hat ein Buch darueber geschrieben. Ich wusste ueberhaupt nicht wie reagieren als er ein Foto seiner Frau zeigte die im Gefaengnis umgebracht wurde. Er weiss bis heute nicht was mit ihr passiert ist, sie sind zusammen ins Gefaengnis gebracht worden, dann wurden Maenner/Frauen jedoch aufgeteilt.
Nun aber Themawechsel, mein Hals ist schon ganz eng. Ich finde nur sowas sollte nicht vergessen werden (genau wie bei den Nazis) bzw die Frage ist ob wir in Europa ueberhaupt etwas darueber wissen. Wir haben jedenfalls auch ein paar nette Sachen in PP (Phnom Penh) gemacht, z.B. haben wir ein Schweizer Restaurant gefunden und dort Kaesefondue gegessen. Sehr authentisch, auch die Kaelte im Restaurant. Sie haben hier die Klimaanlage nicht so im Griff und prompt bin ich nun erkaeltet. Von wo sollte es auch sonst kommen? Wir haben 30 Grad!
Nun sind wir eben in Siem Reap, im Touristen-Downtown von Kambodscha. Alle und jeder kommt hierhier, denn alle (ausser die aelteren, westlichen Herren in PP) wollen Angkor Wat sehen. Wie gesagt ist es DAS Highlight auf der Reise, auch wenn bei uns der Sonnenaufgang komplett in den Wolken hing. Das Aufstehen um 4.00 Uhr hat uns zwar keine Muehe gemacht, aber es war schon ein wenig schade. Wir haben einen 3-Tagespass gekauft, 2 davon waren wir selber mit dem Velo unterwegs (also selber gefahren). Fuer einen Tag haben wir uns ein Tuk Tuk gemietet, der hat uns dann in Tempel gebracht die ein wenig weiter entfernt sind. Aber Angkor Wat, Bayon, Ta Prohm usw sind gut mit dem Fahrrad erreichbar. Es war auch nicht uebermaessig heiss und sonnig, zum Glueck. Wie erwartet hat es auch unzaehlige Touristen unterwegs, schon um 5 Uhr am morgen. Angkor Wat hat IMMER Touristen, hauptsaechlich chinesische Reisegruppen. Ansonsten sind es einfach die ueblichen Verdaechtigen, Franzosen, Deutsche, Russen, Japaner. Die grossen Reisecars die einen schwall Chinesen entladen sind aber die schlimmsten. Lustigerweise kommen die Touristen schubweise, manchmal ist es eher ruhig, dann wieder kommen alle auf einmal. Ich habe es trotzdem geschafft Fotos zu machen die nicht aussehen wie der Rheinpark am letzten Wochenende vor Weihnachten (viele Gruesse ins Rheintal!).
Lustigerweise hat mir der Bayon besser gefallen als Angkor Wat. So war es schon in den USA, ich hatte den Bryce Canyon lieber als den Grand Canyon, der Erwartungsdruck ist einfach zu hoch. Das Tolle an Angkor Wat ist dass es so gut erhalten ist, die Anlage ist riesig und man kann wirklich ueberall rumlaufen. In den meisten Tempel liegen unzaehlige Steine rum, die Daecher und Tuerme sind eingebrochen und man hat fuer die Touristen nur den Hauptgang freigeschaufelt, alles andere ist unpassierbar. Dann hat es wieder Tempel die nicht so touristisch sind und trotzdem fantastisch aussehen, man kann ueberall in der verwinkelten Anlage rumlaufen und sich selber einen Weg suchen. Ein wenig 'abenteuerfeeling' kommt auf jeden Fall auf.
Siem Reap selber ist die Stadt von wo aus sich alle aufmachen, sei es per Bus, Rad oder Tuk Tuk. Restaurants, Bars, Laeden, Massage, es wird einfach alles geboten was man sich nach einem langen Tag wuenscht. Es hat auch extrem viele Tuk Tuk Fahrer unterwegs und jeder bietet einem unaufgefordert einen Fahrservice an. Auf Deutsch gesagt, es geht mir unglaublich auf die Nerven. 'Tuk Tuk Sir?" Aber was rege ich mich auf, sie sagen immer 'sir' und meinen dementsprechend nicht mich. Das heisst ich muss auch nicht reagieren. Zuerst fand ich es befremdlich, ich bin doch auch wer. So fragen sie manchmals 'Tuk Tuk Lady?' und wenn ich den Kopf schuettle fragen sie einfach Isi 'Tuk Tuk Sir? Do you need Tuk Tuk today? Tomorrow?" als koennte ich die Frage nicht beantworten. Denn Mann muss man fragen, mmpfffh. Aber sonst sind die Kambodschaner wirklich unglaublich freundlich, in den Restaurants bedanken sie sich immer 100x fuer alles. Die Tuk Tuk Fahrer versuchen einfach ihr Geschaeft zu machen, aber man kann wirklich kaum auf die Strasse gucken bzw. ueber die Strasse laufen ohne: "Tuk Tuk Sir?"
Hier noch eine kleine Abschlussgeschichte die sich wunderbar fuer den Blog eignet. Waere es einfach normal gelaufen waere es nur mal knapp eine Erwaehnung wert... jedenfalls fanden wir in einem Einkaufszentrum ein Kino, aber ein spezielles. Man konnte wieder den Film auswaehlen und hatte dann den Saal (na ja, Zimmer) fuer sich alleine. Es war aber gut ausgeruestet mit bequemen Polster, grosser Leinwand etc. Wir fragten noch wie lange der Film ging, es war der allerletzte Harry Potter der fast 2 Stunden dauert. So gegen Schluss musste ich schnell raus auf die Toilette und wunderte mich noch dass die meistens Laeden schon geschlossen waren bzw gerade am schliessen waren. Auf der Eingangstuere war 22.00 Uhr gestanden und es war erst gerade 21.00 Uhr. Als ich zurueck in den Saal kam waren sie am vorwaertsspulen!! Es war ihnen doch noch in den Sinn gekommen dass sie ja auch um 21.00 Uhr zu machen und wir den Schluss nun im Schnelldurchlauf angucken muessen. Das grande finale von Harry Potter, schnell schnell durchgespult nachdem ich alle Buecher gelesen habe und die meisten Filme geguckt. SOOO NICHT! Zwischendrin hielten sie immer wieder an, nur um dann nach ein paar Sekunden wieder zu spulen. Wir reklamierten dann und einigten uns darauf am naechsten Tag den Rest zu gucken. Wenigstens das funktionierte dann gut. Ich patroullierte neben dem DVD-Spieler damit wir genau an dem Ort weitergucken konnten... an dem ich auf die Toilette ging :-)
Phnom Penh, der Koenigspalast ganz fuer uns alleine
Restaurant Tell in Phnom Penh, das Kaesefondue war super!
Tuol Sleng S21 Gefaengnis, die Wandtafel blieb drin, dafuer wurden einzelne Zellen in die Schulzimmer gebaut
Huegellandschaft Killing Fields
Der Markt in Phnom Penh, man beachte die Autos (Mercedes, dicke Schlitten...)
Fischmassage in Siem Reap. Puh, das kitzelt! (sie sollten die abgestorbene Haut fressen, unsere Fuesse sind jedenfalls noch dran)
Lange gesucht, endlich gefunden, aber nicht probiert. Diese Kaefer bringe sogar ich nicht runter
Finally, Angkor Wat!!
Ganz sportlich unterwegs
Mein Lieblingstempel, der Bayon (Gesichter an den Tuermen!)
Und nochmals Angkor Wat
Isi am rumbloedeln
Ta Prohm, hier wurde 'Tomb Raider' gedreht
Hallo Nadine und Isi
AntwortenLöschenIch freue mich immer über eure Reiseberichte!
Sehr interessant!
Wir wünschen euch noch viele schöne Erfahrungen!
Liebe Grüsse Gotti und Götti
Liebe Nadine, ich finde super wie du das machst..........tagtäglich können wir euch verfolgen ;o) - erhalten so viele Eindrücke von dir geschildert..........dass du sooo gerne schreibst (ich glaube, dass ist typisch für Leute, die mit Zahlen arbeiten/arbeiteten...........die sind hungrig auf Buchstaben; dies war schon bei meinem Ex-Arbeitskollegen, unserem Buchhalter so.....der hat die Bücher nur so gefr......) - ABER: es scheint, als ob du dich überall auskennst.............weiterhin VIEL SPASS, GUTE GESUNDHEIT, SCHÖNE WEIHNACHTSFEIERTAGE (ohne homesickness), AN GUATA RUTSCH und liebe Grüsse an deinen Freund Isi. Gerda
AntwortenLöschenHallo Nadine und Isi
AntwortenLöschenfinde die Reiseberichte super! Schaue immer wieder nach ob Du schon was neues zu berichten hast. Habe Aitor auch schon angesteckt, sitzen dann beide vor dem Pc und lesen die Berichte! :-)Du schreibst sie auch immer interessant! Geniesst die Wärme, bei uns ist sehr kalt geworden!:-(
Wir wünschen Euch ganz schöne Weihnachtsfeiertage!
Wir freuen uns schon auf die nächsten Berichte!:-)
Liebe Grüsse Jeannette und Aitor
Hallo Nadine und Isi
AntwortenLöschenDanke für die Berichterstattung und die schönen Bilder. Ich wünsche euch weiterhin schöne Ferien und viele Erlebnisse.
Ach Isi, du bekommst diese Weihnachten keine Pralinen, die esse ich selber. Den SFS services Stick hebe ich für dich auf.
Wir werden dann beim Essen bei mir am 13. Januar auf euch anstossen.
Also frohe Weihnachtszeit (ohne Schnee und Tanne) und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruss Fredi
Eine sehr informative Seite hier, finde ich!
AntwortenLöschen