Mittwoch, 9. November 2011

Vietnam - Hue

In einer Stunde holt uns der Bus nach Hoi An ab. Eigentlich wollten wir eine Nacht laenger bleiben, es wurde uns dann aber doch zu nass. Wobei es heute schon viel besser aussieht, es hat nur kurz geregnet und die Strassen sind sogar halbwegs trocken.

Vorgestern regnete es aber wirklich ununterbrochen. Wir holten also unsere Notfall-Ponchos raus und machten uns auf den Weg die Stadt ein wenig zu erkunden. Leider kann man die Regenfaelle nicht mit unserem Regen vergleichen. Die Ponchos halfen nicht wirklich, wir stiegen bald mal auf eine groessere Variante um die uns ueberall von verkauftstuechtigen Vietnamesen angeboten wurde. Schon viel besser, leider war die Hose da bereits bis zu den Oberschenkeln eingeweicht. Auch meine Finger sahen aus als waere ich stundenlang in der Badewanne gelegen und die Strassenkarte war praktisch aufgweicht. Wir gingen also zurueck ins Hotel und zogen uns um. Der Regen wurde immer schlimmer und so blieben wir dann im Zimmer. Sogar um zum Essen gehen rannten wir nur ins Restaurant das gleich nebenan ist! Der Aufwand waere zu gross gewesen bzw die Gefahr zu gross noch einmal klatschnass zu werden. Das Dumme an der ganzen Sache ist naemlich dass die Kleider nicht trockneten! Meine Hose benoetigte ganze zwei Tage bis sie sich nur noch "halbfeucht" anfuehlte. Dann bemerkten wir ueberall im Zimmer Miniameisen die sich ueber unser Essen hermachten, sogar ueber die Kaugummi. Also verstauten wir alles halbwegs essbare im Kuehlschrank, aber da waren die Viecher schon ueberall im Zimmer drin. Der Hoehepunkt kam dann am Abend als ich ready vor dem Computer sass und mich gerade ins Internet einloggte... mit einem Knall verabschiedete sich die Elektrizitaet und wir sassen im Dunkeln :-(( Reisen kann manchmal auch anstrengend sein... in den letzten 2 Tagen hatten wir nun 4x Stromaufall, aber meistens nur fuer kurze Zeit, also eine halbe oder ganze Stunde lang.

Zum Glueck war das Wetter gestern dann besser, es hatte endlich aufgehoert in Stroemen zu regnen. Nun kam nur noch von Zeit zu Zeit ein heftiger Niederschlag.. was fuer ein Fortschritt. Jedoch hatten viele Strassen gelitten und waren ziemlich unter Wasser. Wir holten unsere Flip-Flops raus und wateten Richtung Zitadelle und verbotene Stadt (Hue ist die alte Kaiserstadt, die Palaeste kann man sich anschauen). Die eine Strasse ueber den Fluss war komplett gesperrt da ueberspuelt, auch auf anderen Strassen stand man knoecheltief im Wasser. Zum Glueck ist es weiterhin nicht kalt, in der verbotenen Stadt schwammen sogar Minifische vorbei und wir mussten aufpassen dass wir nicht auf die Schnecken draufstanden. Meine persoenlich groesste Angst waren ja die rutschigen Stufen. In den Palaesten wechselten sich glitschige Treppen mit trockenen Abschnitten ab. Staendig stuetzte ich Isi damit er mir ja nicht ausrutscht. Dies war die groesste Gefahr... denn es war echt extrem rutschig und wir watschelten ganz langsam und konzentriert ueber die Fliesen. So gesehen war es fast angenehmer wenn wir knoecheltief im Wasser standen, die Rutschgefahr war einfach geringer.

Wir kamen dann auf der anderen Seite raus, entschieden uns aber nochmals durch die verbotene Stadt wieder zurueck zu gehen. Denn auf dieser Seite sah es wassermaessig noch schlimmer aus. Die Leute waren zum Teil in Booten unterwegs und wir hatten keine Lust bis zu den Knien im Wasser die ganze Strecke zurueck zu gehen.

Den Rest des Tages besuchten wir einen Markt und wir fanden sogar ein "richtiges" Einkaufszentrum. Wir ueberlegten uns was alles in den Mini-Kuehlschrank passen wuerde (die Viecher gehen echt durch Waende durch, die sind soooo winzig!!) und nicht von den Ameisen gefunden werden kann. Eigentlich wollten wir uns auch die Koenigsgraeber anschauen, aber das Wetter machte uns einen ziemlichen Strich durch die Rechnung. Immerhin hatten wir saubere Fuesse wie schon lange nicht mehr ;-)

Heute unternahmen wir einen neuen Versuch um uns im Touristenteil ein wenig umzuschauen. Die Dame vom Hotel meinte noch heute wuerde es nicht regnen. Die Strassen waren groesstenteils trocken, nur hie und da war eine verschlammt und die Leute waren am aufraeumen bzw. auspumpen der Keller. Bei uns im Hotel war es aber lange nicht so schlimm, die Strasse vor der Tuere stand mal kurz zentimeterweise im Wasser, danach floss auch schon wieder alles ab. Die Leute naeher am Fluss hatten aber weniger Glueck. Jedenfalls waren wir kaum gestartet als es schon wieder aus Kuebeln goss. Unsere tollen neuen Ponchos hatten wir natuerlich im Hotel zurueckgelassen, schliesslich sollte es ja nicht regnen. Merke: immer mitnehmen! Hoi An koennte noch ein aehnliches Klima haben wie Hue (das sind die die nun Monsum haben...), weiter unten im Sueden erwarten wir dann Sonnenschein PUR.


Eine Strasse in Hue, der Gehweg ist aber "trocken"

Der Eingang zur verbotenen Stadt inkl. gratis Kneipp-Tour

Wasser, Wiese, Weg... wo ist der Unterschied?


Okaaaay, nicht alles war unter Wasser

Die Rueckseite der verbotenen Stadt, eher knie- als knoecheltief


Der Markt in Hue (der Abfall davor ist groesstenteils vom Salat und aehnlichem)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen