Bereits bin ich in Nepal, aber dank des Laptops den ich vom Buero jeweils ueber Nacht mitnehmen darf und auch dank des WIFI im Hotelzimmers bin ich nun wunderbar online und kann in aller Ruhe am Blog schreiben. Ist es nicht herrlich... und sowas in Nepal.
Steckengeblieben bin ich blogtechnisch in Jaisalmer. Sonja und ich kamen mit dem Bus von Jodhpur, die Fahrt dauerte zum Glueck nur 6 Stunden obwohl uns gesagt wurde sie wuerde 8 Stunden dauern. Wir hatten da eh Glueck, kein einziger Bus oder Zug startete mit grosser Verspaetung, oft sogar auf die Minute genau, fast beaengstigend. Und oft kamen die Zuege auch zu frueh an. Es herrschte jedenfalls eine Affenhitze, die Klimanalage wird jedoch erst bei 40 C eingeschaltet. Was sind schon laecherliche ca. 36 C in der Wueste wenn sie bis zu 50 C haben? Schlicht und ergreifend unvorstellbar, aber anscheinend fluechten auch viele Bewohner im Sommer aus Jaisalmer. Einer zum Beispiel hatte uns gesagt er wuerde den Laden in zwei Wochen schliessen und dann in die Berge gehen wo es angenehmer ist. Das koennen wir wohl nur unterschreiben.
Auf der Busfahrt gab es schon einiges zu sehen. Eigentlich wollten wir (ich... denn im Zug hats wenigstens eine Toilette, im Bus muss man immer hoffen das er anhaelt und meistens muesste ich eh vorher schon dringend mal) mit dem Zug reisen, aber wie schon mal erwaehnt sind sie in Indien ueberhaupt nicht flexibel, vorallem wenn man mit den eher luxerioesen AC-Zuegen (mit Klimaanlage) reist. Diese sind eher fuer die reicheren Inder und die Touris und haben ausser einer Klimaanlage auch ein Bett mit Bettbezug, waehrend man in der Sleeperklasse wohl zusammengepfercht auf Holzbaenken schlaeft. Ehrlich gesagt haben wir es nie ausprobiert. Es hat auch meinstens nur einen oder zwei AC-Wagen die dann auch dementsprechend schnell ausgebucht sind. Zum Teil haben wir 10 Tage im Voaus gebucht und gerade noch die letzten Plaetze erhalten. Ich muss ja nicht erwaehnen dass es endlos Sleeperwaggons hat... immerhin sieht man auf der Busfahrt mehr. Da steigen Einheimische mit Turbanen ein, Maenner mit mehr Schmuck an den Fingern als ich, man sieht freilaufende Kamele durchs Fenster und erfreut sich daran einen Sitzplatz zu haben waehrend die Einheimischen am Boden sitzen oder eine Stunde lang im rumpelnden Bus rumstehen.
In Jaisalmer angekommen ging's dann ruckzuck, wir hatten bereits eine Hotelreservation und wurden abgeholt. Wie praktisch! Das Zimmer war dann auch unglaublich guenstig, wir durften den Preis fast selber bestimmen. Dafuer war dann die Kamelsafari die wir im Hotel buchten dementsprechend teuer, aber das muss wohl so sein. Ansonsten hatten wir die ganzen 4 Wochen das Gefuehl wir wurden nie richtig uebers Ohr gehauen, jedenfalls nicht so dass man sich selber an den Kopf greifen muesste und sagen 'sind wir doof'. Klar waren die Preise fuer Souvenirs und aehnliches nicht superguenstig, aber trotzdem nicht ueberrissen und auf jeden Fall viel guenstiger als zu Hause. Es ist manchmal schwer einzuschaetzen wieviel man bezahlen muss oder sollte, kriegt man doch fuer ein paar Franken ein Abendessen fuer 2. Dafuer sind die Hotelzimmer viel teurer als angenommen, es ist fast eines der teuersten Laender bis jetzt. Ich muss dazu aber sagen dass die Qualitaet auch meistens stimmte, also von wegen heisse Dusche, bequeme Matratzen, ruhige Lage usw.
In Jaisalmer wohnten wir im Fort drin. Dies ist zwar anscheinend nicht ideal da das Fort bzw. der Untergrund nicht fuer viel Abwasser gemacht wurde. Damals gabs es noch keine Duschen, Touris und Restaurants die andauernd irgendwo einen Wasserhahn laufen lassen. Es hat unzaehlige Laeden und Hotels im Fort drin und es ist manchmal schon fast klaustrophobisch wenn man durch die engen Gaesschen geht und den Verkaeufern 'just looking. Looking is free. Come my shop' nicht wirklich ausweichen kann. Ich hatte auch das Gefuehl die Maenner waeren in Jaisalmer am anstrengendsten gewesen, das liegt wohl eben daran dass die Gassen halt nur 2 Meter oder so breit sind. A propos Maenner, der Hotelbesitzer, ein Inder, hatte strahlend gruene Augen und auch der Koch. Wir dachten dann natuerlich sie waeren Brueder, aber dies ist nicht der Fall. Da hat man gleich in einem Hotel 2x gruene Augen, sieht echt 'nett' aus mit der dunklen Haut, hehe.
Wir haben dann eben eine Wuestentour gebucht, diese dauerte ca. 9 Stunden und beeinhaltete eine Kamelsafari, der Hoehepunkt des ganzen Aufenthaltes. Nach den Elefanten in Laos (dieses Halbfiasko) war ich gespannt wie sich die Kamele anfuehlen wuerden. Ob sie bequemer sind? Es sieht ja nicht unbedingt danach aus, vorallem wenn man zuguckt wie die aufstehen. Zuerst haut es einen gegen hinten fast raus, dann gegen vorne. Danach sitzt man dann aber relativ bequem drauf und nach einem Weilchen fuehlt es sich an wie auf einem... hohen... Pferd. Aber es dauerte ein Weilchen bis ich mich an die Schuettlerei gewoehnte. Ich getraute mich zuerst gar nicht den Sattel loszulassen, wo anders konnte man sich ja nicht festkrallen. Dem Elefanten standen wenigstens noch die struppigen Haare zu Berge und den konnte man auch mit den Beinen besser umklammern. Die Kamele waren irgendwie auch gemeiner, ich glaube meines mochte mich nicht. Es fletschte die Zaehne als ich fuer ein Foto naeher kam, also nix von wegen streicheln und so. Dann eben nicht, die Elefanten bekamen sogar noch was zu futtern!
Den Sonnenuntergang guckten wir uns ebenfalls in der Wueste an. Leider wurden wir von irgendwelchen komischen Sandkaefern gestoert. Es ist unglaublich, die Viecher hatten es echt auf uns abgesehen. Es waren so ne Art Maikaefer, nur wuselnd im Sand. Staendig krochen sie zu uns, obwohl es ja willsgott genuegend Platz in der Wueste (!!) haette. So mussten wir sie immer wegschubsen bzw. aufstehen und den Platz wechseln. Kaum sassen wir wo anders kamen sie wieder zu uns! Tolle, romantische Stimmung... dafuer war ein Typ mit kuehlenden Getraenken unterwegs, es gab Bier, Cola und Co. Das laufende Restaurant, kommst du nicht zu ihm kommt es zu dir.
Am naechsten Tag gingen wir auf den lokalen Markt da ich es mir ja in den Kopf gesetzt hatte so einen bling-bling Schal wie ihn die 'locals' haben zu kaufen. Ich habe wirklich selten zuvor solch farbige Saris und Gewaender gesehen wie in Rajasthan. Das macht meine Augen gluecklich, hauptsache farbig und glaenzend, bin ganz nervoes geworden. Man sah die lokalen Frauen immer wieder mit diesen Schals, sie tragen sie sogar ueber das Gesicht. Dummerweise waren es die Schals die zum traditionellen Sari dazugehoeren, also nicht unbedingt etwas was ein Tourist kauft. Ich fand dann aber tatsaechlich einen Laden der mir nur den Schal verkaufte, der Rock und das Oberteil sahen zwar super aus (bling bling spezial), aber das waere ausser an Fastnach viiiiiiiiiiiel zu auffaellig.
Den groessten Teil des Tages verbrachten wir aber mit rumrennen fuers Zugticket. Wir wollten von Delhi aus noch nach Amritsar und dann wieder zurueck. Nicht viel verlangt, aber wieder waren alle Zuege ausgebucht, die Busse endlos lange und toilettenlos, die Fluege teuer (wer fliegt schon freiwillig Air India??) und die privaten Taxis (wir waren wirklich verzweifelt, da denkt man an alles. Die Taxis halten wenigstens an wenn ich muss) sauteuer. Schlussendlich fanden wir einen Zug Amritsar - Delhi und befreundeten uns mit dem Gedanken einen Bus in Delhi zu buchen. Natuerlich kann man den Bus wieder erst vor Ort buchen, dafuer haben die immer Platz. Als wir schon lange nicht mehr daran glaubten fand dann ein anderes Reisebuero doch noch Plaetze im Zug Delhi - Amritsar. Hurra, es geschehen noch Wunder!
Die laengste Zufahrt hatten wir mit Jaisalmer - Delhi ja noch vor uns. Es war ein spezielles Ticket und der Typ vom Reisebuero anno dazumal in Udaipur meinte wir muessten 3 Stunden vor Abfahrt ins Internet reingucken um die Sitzplatznummern zu erfahren. Das taten wir dann auch und entdeckten zum ersten Mal dass unser Platze auf WL sind... das steht fuer Waitinglist... uebersetzt Warteliste (das versteht wohl eh jeder). Wir bekamen fast die Krise, alles gepackt, ausgecheckt, 18 Stunden Zugfahrt vor uns und die Plaetze sind nur provisorisch? Was hatte der uns vekauft???? Leider sah man auch 2 Stunden vor Abfahrt nichts, so dass wir wohl oder uebel ins Hotel zurueckkehren mussten, schon mal Mittagessen runterdruecken (wer weiss schon wenn es wieder was gibt. Im Zug kamen die Verkaeufer meistens dann wenn man nichts brauchte. Aber wie gesagt, saubere Toiletten hats!) und abwarten. Ich hasse warten. Irgendwann kam dann unsere Eh-schon-Hilfe daher, naemlich der Typ vom Reisebuero der uns den Zug Delhi - Amritsar organisiert hatte. Alles i.O., wir waren dabei!! Wir waren echt froh, denn der ganze Zeitplan waere durcheinander geraten, ausserdem hatten wir in Delhi ebenfalls schon ein Hotel reserviert. Er ist nun mein neuer Facebook-Kollege :-))
Die Fahrt selber war dann wirklich eeeendlos, aber wir hatten Glueck mit unserem Abteil. Eine Familie mit zwei nervigen Kindern. Sogar Sonja meinte sie wuerden nerven. Das klingt nun ein wenig ironisch, aber besser kleine Kinder als gaffende Maenner. Hier lasse ich nun schnell was aus, denn wir kamen ja von Jaisalmer in Delhi an und blieben 2 Tage. Danach gings eben nach Amritsar, das folgt hier, danach ging es wieder fuer 4 Tage nach Delhi. Das heisst der Delhi-Blog folgt noch...
Das Dumme an den Zuegen (die mit den... fuer Isi erwaehne ich es hier nochmals... Toiletten. Das ist ein Insider, hehe) ist dass sie zu den unmoeglichsten Zeiten abfahren. Dieser war um 4.30 Uhr, wie gemein ist denn das? Dies bedeutete fuer uns aufstehen um 3 (DREI) Uhr, auschecken und halb kaputt zum Bahnhof fahren. Zum Glueck waren es ja AC-Zuege, als mit eigenem Bett. Einmal mehr hatten wir Glueck, statt einem 6-er Abteil bekamen wir je ein Bett draussen im Gang. Klingt zwar als waere dies muehsamer, ist aber nicht so. Denn draussen im Gang hat jedes Bett einen Vorhang und es sind nur zwei uebereinander. Bei den 6-er Abteilen sind 3 uebereinander und man kann echt nicht aufrecht drin sitzen. Moechte der mittlere lieber sitzen kann er sein Bett zuklappen und beim untersten auf das Bett sitzen. Waehrend dem Tag sitzen also meistens drei Leute auf dem untersten Bett und erst gegen Abend werden alle 'Naeschter' aufgeklappt. Am praktischen ist da das oberste Bett, dieses bleibt immer offen. Dafuer kommt man fast nicht rauf (kletter, kletter) und man kann eben auch nicht gerade sitzen da man oben sonst schon fast ans Dach des Zuges stoesst. So aber hatten wir keine Probleme da wir im Gang oben lagen... und dies fuer 12 Stunden. Praktisch!!
Das Hotelzimmer in Amritsar hatten wir ebenfalls schon vorreserviert, ein Super Deluxe auf normalem, europaeischen Standart. Immerhin... es gab aber weder das versprochene Shampoo und andere Gimmicks und sogar das WIFI musste man teuer dazu bezahlen, pro Stunde oder pro 24 Stunden. Eine Frechheit. Das Hotel selber lag ca. 500 Meter vom Goldenen Tempel weg. Mitten im Gemuese und zwar mitten. Das Gehupe und der Verkehr war schon fast Delhi-maessig wenn nicht noch schlimmer. Wir fragten uns echt ob wir die Fenster geschlossen hatten. Ich verstehe nicht wie Sonja ohne Ohrstoepsel schlafen konnte.
Amritsar ist wieder eine ganz andere Ecke Indiens. Haben wir vorher immer wieder Muslime und natuerlich Hindus getroffen waren es nun hier die Sikh, das sind die mit dem Turban. Ausser dem Turban tragen sie auch lose Unterwaesche (das koennen wir bestaetigen. Beim Tempel haben sie sich naemlich immer gewaschen und da haben wir unauffaellig hingeguckt. Gloooooooootz, machen sie ja auch bei uns), Haare die nicht geschnitten werden (inkl. Gesicht) und einen Saebel (es waeren 5 Dinge, aber der Rest faellt mir gerade nicht ein). Die Juengeren tragen noch keinen richtigen Turban sondern so ne Art Verband um den Kopf. Da die Haare vorne am Kopf zusammengebunden werden sehen sie aus wie kleine Schluempfe (Sonja's Idee, aber trifft es genau). Am tollsten fanden wir dann natuerlich die Smurfs mit dem weissen Verband, die waren sozusagen authentisch. Einmal haben wir zwei arme Kerle zu uns hingezogen und Fotos mit ihnen gemacht. Normalerweise war es immer andersrum, die Inder fotografierten uns. Versteckt aus dem Hinterhalt oder sie drueckten uns das Kleinkind in den Arm oder die Frau an die Seite oder irgendwelche Pubertierenden stellten sich neben uns, ganze Familien, Ausfluegler, Kollegen. Oft standen Trauben von Leute um uns rum und jeder wollte mal aufs Foto mit uns. Wir haben ohne Seich hunderte von Fotos gemacht, unzaehlige Haende geschuettelt und Auskunft gegeben. So muss es als Star sein, manchmal fror uns fast das Laecheln ein. Wir hatten es aber lieber wenn sie fuers Foto fragten, so konnten wir die Sonnenbrille noch laessig ins Haar stecken, schliesslich moechten wir 'ne Falle machen', weiss Gott wer die Fotos noch zu sehen kriegt!!
Vor unserem Hotelfenster pilgerten stundenlang Sikhs vorbei, alle auf dem Weg zum Goldenen Tempel. Natuerlich waren wir auch deswegen gekommen! Es hatte dann auch dementsprechend Leute dort, unglaublich, in der groessten Mittagshitze. Der Eintritt war zwar gratis, aber um ganz rein zu kommen haetten wir bestimmt 2 Stunden lang anstehen muessen, fuer ehrlich gesagt... nicht sehr viel. Wir wurden dann aber von einer Familie mit reingezogen, es war dann eine win-win Situation. Wo andere rauskamen drueckten wir uns ganz offiziell einfach rein. So kam die Familie dank uns schneller rein... und wir ebenfalls dank ihnen. Ich moechte nun nicht erwaehnen dass die Frauen danach weggeschickt wurden und die beiden Maenner die ganze Zeit darauf beharrten 'do you need rest? Wanna go to your room? Together??). Wir wurden sie zum Glueck dann doch noch los, als sie mit uns zur Grenze fahren wollten verabschiedeten wir uns schnell. Wir waeren vielleicht die ersten Touris gewesen die man in Indien kidnappen wuerde und nach Pakistan verschleppen. Und dann hiesse es wieder: warum sind die soooo doof und gehen auch nach Pakistan? Man WEISS es doch!
Wir gingen dann aber doch noch zur Grenze, das gehoert sich dort einfach. Dies scheinen auch alle Inder zu wissen. Es wurde uns gesagt es waere viel los, aber ist nicht ueberall viel los in Indien? Aber es war WIRKLICH viel los, unzaehlige Menschen warteten dicht gedraengt auf die Schliessung der Tore. Ich wartete eigentlich auf die Hymnen, aber die wurden nicht mal gespielt. Das Spektakel war schon einmalig, leider stand ich meistens auf den Zehenspitzen und war nach einer Stunde absolut durchgeschwitzt. Zum Teil lief den Maennern (Frauen hatte es ja keine ausser uns...) der Schweiss im Gesicht runter, aber auch ich fuehlte mich wie frisch geduscht. Der Hoehepunkt war dann fuer die um mich rundherum als die Tore geschlossen wurden, eine riesige Aufruhr bestand und alle wegstroemten und die ganz schlauen den Moment nutzen und mir ins Hinterteil kniffen. Wer es gewesen ist habe ich natuerlich nie gesehen... pfffffff, Frechheit.
Zurueck nach Delhi ging es dann wieder im Zug, aber dieses Mal dauerte die Fahrt statt 12 Stunden nur 6. Das kommt davon wenn man nicht an jeder Fuedlistation anhaelt und 10 Minuten wartet. Wieder war die Abfahrt unglaublich frueh, aber wir hatten dieses Mal sogar 1AC Sitze, der absolute Luxus wo das Essen inbegriffen ist. Wir freuten uns schon total auf das Bett und mussten wirklich nur an den Bahnhof kommen. Leider hatten wir nicht damit gerechnet dass es tatsaechlich Sitze sind, der Zug sah auch wie ein Business-Class-Flieger, so ungefaehr. Viel Beinfreiheit, gratis Zeitung, gratis Essen und Getraenke und.... hehe... gratis Toiletten. Von dem her wars schon super und irgendwann schliefen wir sogar in den Sitzen erschoepft ein. Zuerst Sonja, wie immer mir Meilen voraus, und dann ich. Gute Nacht... see you in Delhi again!
Das Fort in Jaisalmer, unser Hotel war drin. Ich glaube es ist das einzige, bewohnte Fort in Indien
Die Reservationsliste fuer die Zuege haengt immer an den Stationen aus. Und siehe da, wird sind dabei (leider ist mein Name zu lange, immerhin haben sie den vorderen Teil richtig geschrieben...)
Auf Kamelsafari
In Amritsar im Goldenen Tempel. Amritar liegt im Staat Punjab, hier leben die meisten Sikh (unschwer am Turban zu erkennen)
Der Goldene Tempel hoechstpersoenlich
Abgekaempft an der indisch-pakistanischen Grenze (meine Flagge hat ganz schoen gelitten, siehe auch Foto unten)
Wahnsinn, was du alles erlebt hast!!!
AntwortenLöschenKannst nachher ein Buch schreiben.
Für den Rest deiner Reise viel Glück!
Alles Gute! Goti u. G.